- Handgearbeiteter Premium Anhänger aus Olivenholz von kleinen Holzschnitzer Manufakturen in Bethlehem - für Ihr Fest
- Durchmesser der Holzanhänger je nach Motiv 5-7 cm. Ein kleiner Messingring dient dem einfachen Aufhängen.
- Hochwertiger Christbaumschmuck, Weihnachtsdekoration, Geschenkanhänger, Fensterschmuck, Giveaway und vieles mehr! Der kreativen Verwendung sind keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf!
- Wir beliefern Musikvereine, Kindergärten, Winzerverbände. Privatleute, Firmen und Organisationen gehören zu unserer Kundschaft und schätzen unsere selbstentworfenen Ornamente.
- Die fröhlichen Motive werden exklusiv für uns in traditionellen Manufakturen des Westjordanlands gefertigt. Sie sind mit dem internationalen Fair-Trade-Siegel zertifiziert.
In den kleinen Werkstätten wird Schritt für Schritt aus einem uralten knorrigen Stück Olivenholz etwas Besonderes: Ein hübsches Ornament zur Verschönerung Ihres Zuhauses.
Übrigens: Da die typische Maserung des Holzes stets anders ausfällt, ist jedes Stück ein Unikat mit unverwechselbarem Aussehen.
Ein kleiner Exkurs in die Geschichte: In Bethlehem und den umliegenden Dörfern wie z.B. Beit Sahur wird seit dem Mittelalter aus dem fein gemasertem Holz des Olivenbaums feines Kunsthandwerk produziert. Italienische Franziskanermönche professionalisierten die Ausbildung der einheimischen Kunsthandwerker. Heute ist Beit Sahur bekannt für seine Olivenholzarbeiten. 2020 wurde es vom World Craft Council, eine der UNESCO angegliederte Organisation, zur „Weltstadt des Kunsthandwerks“ erklärt.
Bereits seit dem vierten Jahrtausend vor Christus wird der Olivenbaum im Mittelmeerraum als Nutzpflanze kultiviert. Bekannt und beliebt ist bei uns vor allem das leckere Olivenöl. Der Baum benötigt viel Zeit zum Wachsen, wird bis zu 20 Meter hoch, und kann mehrere hundert Jahre alt werden.
Wir sind nach vielen Jahren Arbeit mit diesem Holz immer noch große Fans der Maserung und Haptik. Man kann sich im Anblick der feinen Linien verlieren. Teilweise wirkt das Olivenholz wie Mamor. So können wir sagen: Unsere Ornamente sind aus einem besonderen Holz „geschnitzt“.
Olivenholzanhänger von Figura Santa mit kleinem Messingring zum Aufhängen. Schmücken den Tannenbaum – sind aber auch als Geschenkanhänger, Fensterschmuck und Dekorationsobjekte eine Zierde.
Viele der fröhlichen Motive haben wir selbst entworfen und lassen sie exklusiv für Figura Santa in traditionellen Manufakturen des Westjordanlands anfertigen. In den kleinen Werkstätten wird Schritt für Schritt aus einem uralten knorrigen Stück Olivenholz etwas Besonderes: Ein hübsches Motiv zur Verschönerung Ihres Zuhauses.
Übrigens: Da die typische Maserung des Holzes stets anders ausfällt, ist jedes Stück ein Unikat mit unverwechselbarem Aussehen.
Ein kleiner Exkurs in die Geschichte: In Bethlehem und den umliegenden Dörfern wie z.B. Beit Sahur wird seit dem Mittelalter aus dem fein gemasertem Holz des Olivenbaums feines Kunsthandwerk produziert. Italienische Franziskanermönche professionalisierten die Ausbildung der einheimischen Kunsthandwerker. Heute ist Beit Sahur bekannt für seine Olivenholzarbeiten. 2020 wurde es vom World Craft Council, eine der UNESCO angegliederte Organisation, zur „Weltstadt des Kunsthandwerks“ erklärt.
Bereits seit dem vierten Jahrtausend vor Christus wird der Olivenbaum im Mittelmeerraum als Nutzpflanze kultiviert. Bekannt und beliebt ist bei uns vor allem das leckere Olivenöl. Der Baum benötigt viel Zeit zum Wachsen, wird bis zu 20 Meter hoch, und kann mehrere hundert Jahre alt werden.
Wir sind nach vielen Jahren Arbeit mit diesem Holz immer noch große Fans der Maserung und Haptik. Man kann sich im Anblick der feinen Linien verlieren. Teilweise wirkt das Olivenholz wie Mamor. So können wir sagen: Unsere Ornamente sind aus einem besonderen Holz „geschnitzt“.
Olivenholzanhänger von Figura Santa mit kleinem Messingring zum Aufhängen. Schmücken den Tannenbaum – sind aber auch als Geschenkanhänger, Fensterschmuck und Dekorationsobjekte eine Zierde.